Der Super Bowl ist das Final-Spiel der U.S. American-Football-Profiliga NFL (National Football League). Er findet in der Regel am ersten Sonntag im Februar statt. Der Super Bowl ist weltweit eines der grössten Einzelsportereignisse und hat in Amerika regelmässig die meisten TV-Einschaltquoten. Nebst dem Spiel an sich, sorgen diverse Aktivitäten vor, während und nach dem Spiel für Aufmerksamkeit. Ein Höhepunkt ist jeweils die Halbzeitpause in der immer eine spektakuläre Show geboten wird. Und auch dem Namen des erlauchten Stars, der die Ehre hat die National Anthem zu singen (Lady Gaga), wird mit Interesse entgegen gefiebert um ihn nach Bekanntgabe des Langen und Breiten in den Socialen Medien auseinander zu nehmen.
Dieses Jahr treten die Denver Broncos gegen die Carolina Panthers (best team ever 😜) in St. Francisco gegeneinander an. Hier in Charlotte (home town of the panthers) herscht daher Ausnahmezustand – und wir mitten drin! Ihr müsst euch das in etwa so vorstellen: ganz St. Gallen trägt grün/weiss, im Gschwend gibt’s spezielles Game-Brot, beim Schär spezielle Würste, bei Roggwiler spezielle Torten in der Migros ist alles auf die Snacks während des Spiels ausgerichtet, Coop verkauft die passende Party-Deko (Ballone, Teller, Gläser, Sets, Wimpel), in jedem Kleidergeschäft sind Shirts erhältlich, bei Fust sind die Big-Screens im Sonderangebot, bei FM1 kannst du die Party of the Year gewinnen und Red Cube hat bereits den dritten Coversong textlich dem grossen Game angepasst.
Unser Tag begann früh, am Morgen mit dem Super Run 4 Miler für mich und 100 Yards für Joelle. Blau/Schwarz war Omnipräsent und gemäss den Rennquoten kann jetzt nichts mehr schief gehen. Mit riesigen Medaillen geht’s weiter zum nächsten Event.
Eine Schulfreundin von Leonie feiert Geburtstag. Von 12.30 bis 2pm ist Party in der Sports Connection, d.h. Laser Tag, Games and Ride Simulators und dann noch Pizza, Kuchen und Geschenke – this is the American Kids Birthday-Party Way…
Danach ab nach Hause: Snacks vorbereiten für das grosse Spiel und dann weiter zum Hauptevent. Wir wurden von einer Dänischen Familie, deren Kinder auch in der BISC sind, eingeladen: Snacks, Beer, Wine, Chips, Cupcakes und natürlich the Game on a big Screen.
War leider nicht Panthers-Day today und es kann bekanntlich nur einer gewinnen – well good job Broncos but my heart still beats for the Carolina Panthers – keep pounding!!