When leafs are changing their colors… Viele haben uns empfohlen unsere Herbstferien in den Bergen zu verbringen, da es sehr eindrücklich sei, wenn die Blätter ihre Farbe wechseln. Gesagt getan – war gar nicht so einfach, da es zur Zeit viele in die Berge von North Carolina zieht. Wir haben schlussendlich ein hübsches Cottage in einer alten Poststation gefunden, direkt am Fluss mit eigenem Jacuzzi und Massagestuhl.
Folgende Highlights gaben wir auf unserem viertägigen Trip besichtigt: Lake Lure, Chimney Rock, Blowing Rock, einen Teil des Blue Ridge Parkways und Little Switzerland.
LAKE LURE: ein hübscher See, welcher um 1925 künstlich angelegt wurde und als Erholungsgebiet dient. Heute befinden sich um und am See grössere und kleinere Cottages, welche mehrheitlich als Ferienhäuser genutzt werden. Mietpreis je nach Squarefeet $ 600 bis $ 6,000 pro Woche. Der See und die Umgebung diente als Kulisse für diverse Filme. Die Bekanntesten: Der letzte Mohikaner und Dirty Dancing. In einer Bucht wurde die Szene mit Baby gedreht, als sie mit Wassermelone die Treppe hinauf zum Partyhaus der Angestellten geht und die bekannte Wasser-Hebe-Sequenz. Leider konnte ich Markus nicht dazu überreden mal kurz den Johnny zu spielen, daher nur ein Suchbild der Treppe…
CHIMNEY ROCK: schöner State Park mit speziellen Felsformationen, Wanderwegen und Wasserfall. Auf dem Chimney führt auch ein Lift. Leider oder zum Glück funktioniert dieser nur noch selten, seit die Morse Family (haben auch den Lake Lure realisiert) nicht mehr Besitzer ist, sondern der State North Carolina. Im Park befindet sich auch der Devils Rock welcher im letzten Mohikaner zu sehen ist.
BLOWING ROCK: hübsches, altes Städtchen mit einem kleinen State Park. Diese Felsformation ist die älteste Tourismus Attraktion von North Carolina und hat ihren Namen dadurch, weil der Wind oft vertikal hindurch bläst und dadurch leichte Gegenstände nicht auf den Boden fallen, sondern Himmelwärts fliegen. Hier soll es aufwärts schneien. Und dann gibt’s dazu noch eine sagenumwobene Liebesgeschichte zwischen einem Cherokee und Catawba Indianer.
BLUE RIDGE PARKWAY: über diese Panoramastrasse habe ich schon mal geschrieben. War wieder mega schön und wir wissen nun, wieso hier so von der Zeitspanne geschwärmt wird, wenn die Blätter ihre Farben wechseln. Wirklich mega schön!
Letzte Etappe LITTLE SWITZERLAND. Als wir diesen Ort bei der Routenplanung entdeckten mussten wir als Schweizer einfach hin. Ist nichts spezielles (Hotel, Restaurant, Souvenierladen, Caffee, General Store und Post) auch wieso es Little Switzerland heisst habe ich nicht rausgefunden. Denke mal, dass die Berglage und die Aussicht an die Schweiz erinnern sollte.
Hey, danke für den Bericht. Schöne Bilder. Langsam muss ich mir die Frage stellen, seid Ihr nach Charlotte zum arbeiten oder in die Ferien für 2 Jahre. Schreib doch bitte mal wie langweilig es ist. Arbeiten, nervige Chefen/Männer/Kinder, Kinder zur Schule bringen, Essen vorbereiten, Einkaufen, Kinder von der Schule holen, schlechtes Wetter, Haus putzen etc., etc. Sonst krieg ich hier noch den Blues…… 🙂 LG Philipp
LikeLike